Jan von COMSPOT
Jan ist 39 Jahre alt. Smart Home und Digitalisierung sind beruflich wie privat die Themen, bei denen ihm das Herz aufgeht. Er schätzt die Zeit mit seiner Familie sehr, aber auch der wöchentliche Besuch im Gym kommt niemals zu kurz.

Meike von COMSPOT
Meike ist 32 Jahre alt und verlässt das Haus nicht ohne Musik auf den Ohren. Sie hat eine Leidenschaft für Outdoor-Tätigkeiten aller Art. Was Techniktrends und Innovationen angeht, ist Meike immer auf dem neuesten Stand.

Weitere beliebte Produkte
Apple MacBook Air 13" (LATE 2020)
Apple MacBook Air 13" (LATE 2020)
Space Grau, 256 GB - 2 TB SSD, M1 Chip (8-CPU / 7-GPU), 8 GB - 16...
ab 929,00 € 1.199,00 €
Apple MacBook Pro 14" (2023), Space Grau
Apple MacBook Pro 14" (2023), Space Grau
ab 10-Core CPU / 16-Core GPU, ab 16 GB RAM, ab 512 GB SSD
ab 2.319,00 € 2.399,00 €
Apple MacBook Pro 16" (2023), Silber
Apple MacBook Pro 16" (2023), Silber
ab 12-Core CPU / 19-Core GPU, ab 16 GB RAM, ab 512 GB SSD
ab 2.898,99 € 2.999,00 €
Apple iMac 24" M1 (8-CPU | 7-GPU)
Apple iMac 24" M1 (8-CPU | 7-GPU)
8 - 16 GB RAM, 256 GB - 1 TB SSD
ab 1.499,00 € 1.549,00 €
Apple Mac Studio
Apple Mac Studio
ab M1 Max Chip (10-CPU / 16-GPU)
ab 2.229,00 € 2.299,00 €
Apple MacBook Pro 16" (2023), Space Grau
Apple MacBook Pro 16" (2023), Space Grau
ab 12-Core CPU / 19-Core GPU, ab 16 GB RAM, ab 512 GB SSD
ab 2.898,99 € 2.999,00 €
Apple MacBook Pro 14" (2021), Silber
Apple MacBook Pro 14" (2021), Silber
10-Core CPU / 16-Core GPU, 16 GB RAM, 1 TB SSD
ab 2.159,01 € 2.749,00 €
Apple MacBook Air 13", Space Grau, M2 Chip mit 8 Core CPU und 8 Core GPU und 16 Core Neural Engine,
Apple MacBook Air 13" (2022)
ab M2 (8-CPU / 10-GPU), Space Grau
ab 1.789,00 € 1.849,00 €
Apple MacBook Pro 13", Space Grau, M2 Chip mit 8 Core CPU und 10 Core GPU und 16 Core Neural Engine,
Apple MacBook Pro 13" (2022), Space Grau
ab 8-Core CPU / 10-Core GPU, ab 8 GB RAM, ab 256 GB SSD
ab 1.549,00 € 1.599,00 €
Apple MacBook Pro 16" (2023), Space Grau
Apple MacBook Pro 16" (2023), Space Grau
ab 12-Core CPU / 38-Core GPU, ab 32 GB RAM, ab 1 TB SSD
ab 4.009,00 € 4.148,99 €
Apple iMac 24" M1 (8-CPU | 8-GPU)
Apple iMac 24" M1 (8-CPU | 8-GPU)
8 - 16 GB RAM, ab 256 GB- 1 TB SSD
ab 1.729,00 €
Apple MacBook Pro 16" (2021), Space Grau
Apple MacBook Pro 16" (2021), Space Grau
10-Core CPU / 32-Core GPU, 32 GB RAM, 1 TB SSD
ab 3.490,00 € 4.769,00 €
Apple MacBook Pro 14" (2023), Silber
Apple MacBook Pro 14" (2023), Silber
ab 10-Core CPU / 16-Core GPU, ab 16 GB RAM, ab 512 GB SSD
ab 2.319,00 € 2.399,00 €
Apple MacBook Pro 16" (2023), Silber
Apple MacBook Pro 16" (2023), Silber
ab 12-Core CPU / 19-Core GPU, ab 16 GB RAM, ab 1 TB SSD
ab 3.119,00 € 3.229,01 €
Apple MacBook Air 13", Mitternacht, M2 Chip mit 8 Core CPU und 8 Core GPU und 16 Core Neural Engine,
Apple MacBook Air 13" (2022)
ab M2 (8-CPU / 8-GPU), Mitternacht
ab 1.449,00 € 1.499,00 €
Apple Mac mini (2023)
Apple Mac mini (2023)
M2 Chip, ab 8-Core CPU / 10-Core GPU, ab 8 GB RAM, ab 256 GB SSD,...
ab 679,00 €
Apple MacBook Air 13", Space Grau, M2 Chip mit 8 Core CPU und 8 Core GPU und 16 Core Neural Engine,
Apple MacBook Air 13" (2022)
ab M2 (8-CPU / 8-GPU), Space Grau
ab 1.449,00 € 1.499,00 €
Apple MacBook Pro 16" (2023), Space Grau
Apple MacBook Pro 16" (2023), Space Grau
ab 12-Core CPU / 19-Core GPU, ab 16 GB RAM, ab 1 TB SSD
ab 3.119,00 € 3.229,01 €
Apple iMac 24" M1 (8-CPU | 8-GPU)
Apple iMac 24" M1 (8-CPU | 8-GPU)
8 - 16 GB RAM, 512 GB - 2 TB SSD
ab 1.949,01 €
Apple MacBook Air 13", Mitternacht, M2 Chip mit 8 Core CPU und 8 Core GPU und 16 Core Neural Engine,
Apple MacBook Air 13" (2022)
ab M2 (8-CPU / 10-GPU), Mitternacht
ab 1.789,00 € 1.849,00 €
Apple MacBook Air 13", Silber, M2 Chip mit 8 Core CPU und 8 Core GPU und 16 Core Neural Engine, 8GB,
Apple MacBook Air 13" (2022)
ab M2 (8-CPU / 8-GPU), Silber
ab 1.449,00 € 1.499,00 €
Apple MacBook Pro 14" (2023), Space Grau
Apple MacBook Pro 14" (2023), Space Grau
ab 12-Core CPU / 30-Core GPU, ab 32 GB RAM, ab 1 TB SSD
ab 3.579,00 € 3.699,00 €
Apple Mac mini (2023)
Apple Mac mini (2023)
M2 Pro Chip, ab 10-Core GPU / 16-Core GPU, ab 16 GB RAM, ab 512 GB...
ab 1.499,00 € 1.549,00 €
Apple Mac mini (2023)
Apple Mac mini (2023)
M2 Chip, ab 8-Core CPU / 10-Core GPU, ab 8 GB RAM, ab 512 GB SSD,...
ab 899,00 € 929,00 €
Apple MacBook Pro 14" (2023), Silber
Apple MacBook Pro 14" (2023), Silber
ab 12-Core CPU / 19-Core GPU, ab 16 GB RAM, ab 1 TB SSD
ab 2.898,99 € 2.999,00 €
Satechi USB-C Hybrid Multiport Hub (4 in 1 Adapter) mit integriertem SSD Festplatten Steckplatz, Spa
Satechi USB-C Hybrid Multiport Hub (4 in 1...
integrierter SSD Festplatten Steckplatz, Space Grau
67,90 € 100,00 €

Deine Produktexpert*innen:

Das Medienzentrum für zu Hause.

Das Logi Dock ist aber nicht nur Hub, sondern verfügt auch über 2 hochwertige Lautsprecher und 6 Mikrofone inklusive Geräuschunterdrückung. Somit wird es zum perfekten Medienzentrum auf meinem Schreibtisch, mit dem ich sogar professionelle Video-Konferenzen abhalten kann. Bei Bedarf kann es auch mal ein größerer Raum mit mehreren Personen sein.
Die Station bietet in beide Richtungen einen glasklaren Sound und dank der zertifizierten Kompatibilität mit Microsoft Teams, Google Meet, Google Voice und Zoom kann ich bei den gängigen Konferenz-Portalen die komfortable One-Touch-Bedienung nutzen: Mit einem Fingertipp nehme ich zum Beispiel einen Teams-Call an, schalte mein Mikrofon stumm oder blende meine Kamera aus. Auch die Lautstärke ist über das Dock regelbar. Damit muss ich auf dem Bildschirm nicht mehr lange nach dem richtigen Button suchen.
Und wenn ich bei der Arbeit Musik hören will, kann ich diese direkt vom MacBook Pro oder per Bluetooth von meinem iPhone auf der Dockingstation abspielen.

Alles unter Kontrolle.

Weil es klanglich nicht dasselbe ist, ob ich Musik genieße, einen Podcast höre oder im Videochat bin, bietet Logitech die Logi Tune-App an, mit der ich per Equalizer den jeweils passenden Sound auf dem Logi Dock einstellen kann. Bisher habe ich damit immer den richtigen Sound aus dem Dock geholt. Mit der Logi Tune-App kann ich übrigens auch meine MX Keys-Tastatur, die MX Master 3S-Maus und meine Brio 505-Kamera konfigurieren.

Fazit – Kabelsalat war gestern.

Das Logi Dock bringt Ordnung auf den Schreibtisch. Mit seinen vielfachen Anschlussmöglichkeiten inklusive Bluetooth-Konnektivität verhindert es den üblichen und nervtötenden Kabelsalat. Ich kann sowohl meinen 4K-Bildschirm daran anschließen als auch mein MacBook Pro über das Dock laden.
Die All-in-one-USB-C-Dockingstation ist nicht nur Hub, sondern auch hochwertige Medienzentrale, über die ich meine Video-Konferenzen abhalten kann. Sie bietet mir einen kristallklaren Sound in beide Richtungen und dient mir außerdem als Bluetooth-Box im Business und in der Freizeit.
Im Rahmen meines Tests blieben für mich keine Wünsche offen. Deshalb steht das Logi Dock noch immer auf meinem Schreibtisch und sorgt dort für Ordnung.

Zum Produkt

Jan von COMSPOT empfiehlt:

Logitech Logi Dock – Kabelsalat war gestern.

Hier noch einmal alle Vorteile des Logi Docks zusammengefasst:

Vorteile:

  • Anschlüsse: 3x USB-C, 2x USB-A, 1x DisplayPort, 1x HDMI

  • Bluetooth-Konnektivität

  • Videoanschlüsse bis 4K

  • bis 100 W Ladeleistung

  • Zertifiziert für Microsoft Teams, Google Meet, Google Voice und Zoom

  • One-Touch-Bedienung bei Videocalls

  • Für kleine und mittelgroße Räume

  • Glasklarer Sound

  • Separates Netzteil

  • Konfiguration per Logi Tune-App

Die Standards.

Das sind meine Basics, die ich persönlich bei einem Eingabestift wichtig finde. Dann kommen noch die Standards, ohne die ein Pencil für mich inakzeptabel wäre. Damit meine ich die Tilt Function, mit der ich durch schräges Aufsetzen des Stifts die Strichstärke beeinflussen kann. Ich denke, dass dies zur Grundausstattung gehört, ebenso wie die Handballenerkennung, die verhindert, dass es beim Auflegen der Hand ungewollte Eingaben auf dem iPad gibt. Der DEQSTER Pencil verfügt über beides.

Volle Fahrt bei klarer Sicht.
Das gewisse Extra.  
Ein multifunktionales Werkzeug.
Fazit – Beste Connections.


Zum Produkt 

Auf den ersten Blick.

Nach dem Auspacken fiel mir zunächst das sehr große Netzteil auf. Es birgt trotz seiner Größe gleich 2 Vorteile in sich. Zum einen gewährleistet es, dass ich Geräte mit bis zu 100 W an der Station aufladen kann, also auch mein MacBook Pro kein eigenes Netzteil benötigt. Zum anderen hat Logitech es geschickterweise nicht direkt im Dock verbaut, sodass das eigentliche Hub trotz hoher Leistung nur wenig Platz in Anspruch nimmt.
Als nächstes konnte ich feststellen, dass das Logi Dock mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet ist: 3x USB-C, 2x USB-A, 1x DisplayPort (bis 4K), 1x HDMI (bis 4K). Zusätzlich lassen sich noch weitere Geräte per Bluetooth mit der Station pairen. Damit komme ich sogar unter Business-Bedingungen gut zurecht.

Ich liebe mein MacBook Pro. Es macht mich mobil und flexibel für jede Aufgabe, jedes Projekt, an jedem Ort. Doch es gibt einen ganz großen Haken der Sache – der Kabelsalat auf dem Schreibtisch. Wenn ich den externen Bildschirm, die gute Kamera für den Videocall und den separaten Lautsprecher für den perfekten Klang anschließe, dazu noch das Netzkabel, dann ist es schnell vorbei mit der großen Freiheit. – Die Lösung: Eine Dockingstation.

Ein All-in-one-Angebot.

Bei der Suche nach dem passenden Gerät fiel mir gleich das Logi Dock von Logitech wieder ein, das ich neulich bei uns im Store in der Hand hielt. Das Besondere an dieser Dockingstation ist, dass sie nicht nur eine Lösung für die Verkabelung bietet, sondern auch gleich das passende Equipment für Videocalls und den täglichen Sound-Bedarf. Also habe ich das Logi Dock einmal einem genauen Test unterzogen.

Noch mobiler – noch unabhängiger.

Vergangene Empfehlungen nachlesen.

  •   Jan empfiehlt den Logitech Logi Dock
    Das Besondere an dieser Dockingstation ist, dass sie nicht nur eine Lösung für die Verkabelung bietet, sondern auch gleich das...
  •   Jan empfiehlt den ADAM elements iPad...
    Durch die magnetische Schnappbefestigung ist der iPad Ständer von ADAM elements easy im Handling und sicher, da es fixiert sowie...
  •   Kerim empfiehlt die Twinkly Squares
    Die Twinkly Squares sind die Erleuchtung für alle, die ihr Leben gern bunt und kreativ gestalten wollen. Hol Dir jetzt eine...
  •   Kerim empfiehlt den Logitech Crayon
    Der Logitech Crayon ist ein sehr praktisches Werkzeug, um auf dem iPad zu arbeiten und kreativ zu sein. Viele Features für wenig...
  •   Jan empfiehlt den Logitech Logi Dock
    Das Besondere an dieser Dockingstation ist, dass sie nicht nur eine Lösung für die Verkabelung bietet, sondern auch gleich das...
  •   Jan empfiehlt den ADAM elements iPad...
    Durch die magnetische Schnappbefestigung ist der iPad Ständer von ADAM elements easy im Handling und sicher, da es fixiert sowie...
  •   Jan empfiehlt den Logitech Logi Dock
    Das Besondere an dieser Dockingstation ist, dass sie nicht nur eine Lösung für die Verkabelung bietet, sondern auch gleich das...
  •   Jan empfiehlt den ADAM elements iPad...
    Durch die magnetische Schnappbefestigung ist der iPad Ständer von ADAM elements easy im Handling und sicher, da es fixiert sowie...
  •   Kerim empfiehlt die Twinkly Squares
    Die Twinkly Squares sind die Erleuchtung für alle, die ihr Leben gern bunt und kreativ gestalten wollen. Hol Dir jetzt eine...

Kerim von COMSPOT
Kerim ist 28 Jahre alt. Er liebt praktische Gadgets, die ihm den Alltag erleichtern – vom AirTag bis zum 3-in-1-Charger kennt er einfach alles. Die Apple Watch ist das Schaltzentrum seines Lebens und in jeder Situation dabei. Außerdem zockt er gern auf der Playstation.

Die volle Ladung für iPad & Co.
Auf den ersten Blick. 
Logitech Crayon – Der Vielseitige. 
Das Medienzentrum für zu Hause. 
Im Kern wie das Original. 
Hier noch einmal alle Vorteile des Logi Docks zusammengefasst: 
Fazit – Kabelsalat war gestern. 

 

Zum Produkt 

Das Highlight – Der Speicher.
Das Highlight – Der Speicher.  
Logitech Logi Dock for Teams - Dockingstation
Logitech Logi Dock für Teams
Dockingstation inkl. Freisprecheinrichtung, Grafit
429,00 € 499,00 €



Das ist sehr bewegend – das animierte GIF.

Sind die Panels kartografiert, beginnt der eigentliche Spaß damit! Denn die App weiß jetzt, wo sich jedes einzelne Pixel befindet und ich kann die von Twinkly vorgefertigten Licht-Designs und Szenen auf die Panels übertragen oder selbst kreativ werden. Ich liebe zum Beispiel die wechselnden Farbverläufe für die Wohnzimmerbeleuchtung am Abend. Mit 16 Mio. Farben sind mir keine Grenzen gesetzt. Dezentes Licht? Schrilles Ambiente? Kein Problem! Ich kann alles kreieren, was mir gefällt. Aber: Bis hierhin können die Panels anderer Hersteller mithalten. Doch der Clou der Twinkly Squares kommt jetzt: Über die App lassen sich nämlich auch individuelle Fotomotive und sogar animierte GIFs auf die Tafeln übertragen. Jetzt wird es interessant. So mag ich das.

Es versteht sich, dass eine große Pixel-Power ein besseres Ergebnis liefert. Frei nach dem Motto: Für eine gute Auflösung gilt eben – viel hilft viel. Deshalb habe ich mir zum Starterset noch 4 Ergänzungspakete dazu gekauft. Jetzt machen die Twinkly Squares mal so richtig Spaß.

Ein Vieles-, aber kein Alleskönner. 
Logitech Logi Dock for Teams - Dockingstation
Logitech Logi Dock für Teams
Dockingstation inkl. Freisprecheinrichtung, Grafit
429,00 € 499,00 €
Logitech Logi Dock for Teams - Dockingstation
Logitech Logi Dock für Teams
Dockingstation inkl. Freisprecheinrichtung, Grafit
429,00 € 499,00 €
Alles unter Kontrolle. 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.