Welcher Mac passt am besten zu mir?
Du planst die Anschaffung eines neuen Mac, bist Dir aber noch unschlüssig, welches Modell am besten zu Dir und zu Deinen Anforderungen passt? Dann bist Du hier genau richtig. In unserer Mac Kaufberatung stellen wir Dir die einzelnen Modelle des aktuellen Mac Lineups etwas näher vor und beantworten zudem die wichtigsten Fragen auf dem Weg zur optimalen Kaufentscheidung. Doch der Reihe nach.
Bevor Du Dich auf die Suche nach dem passenden Modell begibst, solltest Du Dir zunächst die grundlegende Frage nach einer stationären oder tragbaren Lösung beantworten. Ist dies geschehen, kannst Du Dich mit den zur Verfügung stehenden Optionen auseinandersetzen – schau Dir etwa die Ausstattungsmerkmale oder das gebotene Preis-Leistungs-Verhältnis genauer an. Nimm dann am besten das aktuelle Angebot näher unter die Lupe. Starte mit den mobilen Macs und arbeite Dich anschließend über den Mac mini zu den stationären Lösungen vor.
MacBook Air.
Das brandneue MacBook Air ist mit einem Gewicht von 1,24 kg und einer „Dicke“ von knapp über einem Zentimeter das mobilste Notebook von Apple, muss sich allerdings in Sachen Performance und Effizienz nicht vor den Schwestermodellen verstecken. Ganz im Gegenteil: Dank des brandneuen M2 Chip verfügt das Ultrabook über jede Menge Power und kommt so schnell nicht ins Schwitzen. Entscheidest Du Dich für ein MacBook Air, darfst Du Dich über einen gänzlich lüfterlosen – und damit flüsterleisen – Betrieb freuen. Zudem sind sensationelle Akkulaufzeiten von bis zu 18 Stunden möglich. Auch das 13,6" große Retina-Display mit True Tone-Technologie wird Dich zu begeistern wissen. In der Basiskonfiguration verfügt das MacBook Air über einen schnellen SSD-Speicher mit 256 GB, den Du optional auf bis zu 2 TB erweitern kannst. Entsperren kannst Du das MacBook Air mit Deinem Fingerabdruck (Touch ID), externe Geräte schließt Du über die 2 Thunderbolt 3-Anschlüsse (USB-C) an. Geladen wird es über den genialen MagSafe-Ladeanschluss, der nun auch sein Comeback im MacBook Air feiert. Bei der Farbwahl stehen Dir 4 stylishe Finishes zur Verfügung: Mitternacht, Polarstern, Silber und Space Grau. Es ist ab Juli zu Preisen ab 1.499 € erhältlich. Das ebenfalls leistungsstarke Vorgängermodell mit M1 Chip startet bereits bei 1.199 € (256 GB SSD).
MacBook Pro.
Das MacBook Pro ist die optimale Wahl, wenn es Dir um ein Maximum an Leistung geht und Du trotzdem mobil bleiben möchtest. Du kannst Dich beim MacBook Pro zwischen 3 Modellen entscheiden – mit 13", 14" oder 16" Display. Insbesondere die beiden größeren Ausführungen dürften aufgrund des Innenlebens (M1 Pro oder M1 Max Chip) für Dich von Interesse sein, wenn Du im professionell-kreativen Umfeld unterwegs bist. Allerdings versorgt Dich auch das erst kürzlich aktualisierte MacBook Pro 13" dank des brandneuen M2 Chip mit Leistung ohne Ende. Bei einem aktuellen MacBook Pro die entsprechenden Leistungsgrenzen zu erreichen, dürfte für die meisten Nutzer*innen eine theoretische Angelegenheit bleiben. So eignen sich alle Modelle hervorragend für 3D-Simulationen auf höchstem Niveau, den professionellen Videoschnitt oder auch grafikintensives Gaming. Je nach Nutzungsroutine erreichst Du bis zu 21 Stunden Akkulaufzeit. Zusammengefasst lässt sich sagen: Beim MacBook Pro werden dank moderner Technik und umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten selbst anspruchsvollste Nutzer*innen fündig. Preislich erfolgt der Einstieg bei 1.599 € (MacBook Pro 13" mit 256 GB SSD).
iMac.
Komoot ist eine der beliebtesten Anwendungen, wenn es um das Planen von Wandertouren oder von Fahrradausflügen geht. Nicht von ungefähr ist sie im App Store mit dem Label „Wir empfehlen“ von Apple ausgezeichnet. Neben der Planung von Touren ist es ein besonderer Vorteil von Komoot, dass Karten offline genutzt werden können. Auf der Apple Watch kommen außerdem Features wie das Ablesen der Distanz oder der Geschwindigkeit am Handgelenk sowie die Navigation hinzu. In der Basis-Version ist die App kostenlos. Für einen Preis von 3,99 € pro Region kannst Du diverse Karten hinzufügen, das Regionen-Paket kostet 8,99 €. Zudem ist für 29,99 € auch ein Welt-Paket erhältlich. Für 59,99 €/Jahr gibt es die Premium-Version mit noch mehr Features wie Live-Tracking, Mehrtagesplaner & Co.
Wer die Natur liebt und gern Touren beim Wandern, Radfahren oder Bergsteigen aufzeichnet, sollte einen Blick auf die App Outdooractive werfen. Sie bietet Vektorkarten mit genauen Infos zu Wanderwegen oder auch Schutzgebieten. Zudem funktioniert Outdooractive weltweit. Besonders interessant ist auch die Touren-Datenbank. Nutzer*innen erhalten zudem Vorschläge für Trips, inklusive vieler Details wie Höhenprofil und mehr. Auch hier kannst Du über In-App-Käufe zur Pro- bzw. sogar zur Pro+-Version (29,99 €/Jahr) upgraden. Erstere bietet u.a. Karten offline und eine Satellitenkarte an, bei Pro+ (59,99 €/Jahr) sicherst Du Dir offizielle Maps der Alpenvereine, des ADAC Wanderführers und mehr.
bergfex Touren & GPS Tracking
AllTrails: Wandern & Radfahren
Auch die bergfex-App ist gut dafür geeignet, Deine Outdooraktivitäten zu managen. Sie bietet die Aufzeichnung und Planung im Rahmen zahlreicher Sportarten. Neben dem Laufen und Wandern sind auch das Walken, Radfahren, Rennrad- bzw. Skitouren oder sogar das Nordicwalken dabei. Die europaweiten topografischen Karten umfassen mehr als 70.000 GPS-Routen. Das Offline-Kartenmaterial ist allerdings auch hier der PRO-Version vorbehalten, die zudem ebenfalls werbefrei ist. Du kannst die PRO-Version für 3 Monate buchen (8,99 €) oder das Abonnement für ein Jahr wählen (17,99 €).
Bei AllTrails sind es mittlerweile über 200.000 ausgewählte Wanderkarten inklusive Bewertungen und Fotos, in denen die User*innen stöbern können. So lässt sich auf alle Fälle eine Tour finden, die optimal zu Deinen Wünschen passt. Ob Wandern, Radfahren oder Laufen – die App berücksichtigt eine große Auswahl an Aktivitäten, unter anderem auch Campingtouren. Du kannst Deine Trails außerdem bspw. nach Hunde- und Kinderfreundlichkeit bzw. Barrierearmut sortieren. Auch hier gibt es eine Pro-Version, u. a. werbefrei, mit Offline-Kartenmaterial und mehr. Neben einem Jahres-Abonnement (29,99 €) kannst Du hier sogar einen 3-Jahres-Plan (59,99 €) bzw. ein Lifetime-Abo (99,99 €) buchen.
FAQs
Entwickelt, um im wahrsten Sinne des Wortes die Grenzen des Möglichen in Sachen Hardware zu verschieben: Den Mac Pro kannst Du mit einem Intel Xeon-Prozessor bestellen, der mit bis zu 28 Kernen ausgestattet ist. Zudem unterstützt er mit 6 Kanälen, superschnellem ECC-Speicher und 12 physischen DIMM-Steckplätzen bis zu 1,5 TB Arbeitsspeicher. Er richtet sich, wie der Mac Studio, somit in erster Linie an professionelle Anwender*innen, die extrem leistungshungrige Projekte umsetzen. Er ist in der Lage, riesige Datensätze problemlos zu analysieren, mehrere Pro-Anwendungen gleichzeitig auszuführen und so verschiedenste Aufgaben schneller zu erledigen. Der Mac Pro kann an einen beliebigen externen Monitor angeschlossen werden – sein unglaubliches Leistungspotenzial prädestiniert ihn jedoch als perfektes Gegenstück zum Pro Display XDR von Apple. In dieser Kombination ist er bspw. wie gemacht für die Umgebung in einem professionellen Produktionsstudio. Als Tower-Variante ist der Mac Pro ab 6.499 € zu haben. Am Rack hängt ein Preisschild, auf dem mindestens 7.199 € steht.
Auch die bergfex-App ist gut dafür geeignet, Deine Outdooraktivitäten zu managen. Sie bietet die Aufzeichnung und Planung im Rahmen zahlreicher Sportarten. Neben dem Laufen und Wandern sind auch das Walken, Radfahren, Rennrad- bzw. Skitouren oder sogar das Nordicwalken dabei. Die europaweiten topografischen Karten umfassen mehr als 70.000 GPS-Routen. Das Offline-Kartenmaterial ist allerdings auch hier der PRO-Version vorbehalten, die zudem ebenfalls werbefrei ist. Du kannst die PRO-Version für 3 Monate buchen (8,99 €) oder das Abonnement für ein Jahr wählen (17,99 €).
Bei AllTrails sind es mittlerweile über 200.000 ausgewählte Wanderkarten inklusive Bewertungen und Fotos, in denen die User*innen stöbern können. So lässt sich auf alle Fälle eine Tour finden, die optimal zu Deinen Wünschen passt. Ob Wandern, Radfahren oder Laufen – die App berücksichtigt eine große Auswahl an Aktivitäten, unter anderem auch Campingtouren. Du kannst Deine Trails außerdem bspw. nach Hunde- und Kinderfreundlichkeit bzw. Barrierearmut sortieren. Auch hier gibt es eine Pro-Version, u. a. werbefrei, mit Offline-Kartenmaterial und mehr. Neben einem Jahres-Abonnement (29,99 €) kannst Du hier sogar einen 3-Jahres-Plan (59,99 €) bzw. ein Lifetime-Abo (99,99 €) buchen.
Soll es eine All-in-one-Lösung werden, führt bei Apple am iMac 24" kein Weg vorbei. Er ist sowohl ein leistungsstarker Computer, als auch Monitor und Standfuß in einem. Er sieht nicht nur gut aus, sondern bietet in der aktuellen Variante mit 24", die die früheren Modelle mit 21,5" bzw. 27" und mit Intel Chip abgelöst hat, alle Vorzüge des wegweisenden M1 Chip – für jede Menge Power und Effizienz und einen stets komfortablen, flüssigen Workflow. Nicht nur das faszinierende Display kann sich sehen lassen, auch die verbauten Mikrofone und Lautsprecher bieten Qualität auf höchstem Niveau – für ein atemberaubendes Bild und kristallklaren Klang. Zudem besticht der iMac 24" mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten. In Sachen weitere Ausstattung ist Folgendes möglich: 8 bis 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher bzw. 256 GB oder bis zu 2 TB SSD. Solltest Du Dich für einen iMac 24" mit M1 Chip (erhältlich ab 1.449 €) entscheiden, hast Du je nach Ausführung die Qual der Wahl aus bis zu 7 Farbvarianten: Blau, Grün, Rosé, Silber, Gelb, Orange und Violett.
Mac mini.
Du suchst in erster Linie eine stationäre Lösung, die Du dennoch problemlos transportieren kannst und arbeitest gern an einem großen Display bzw. Bildschirm? Dann dürfte der Mac mini in Deiner engeren Wahl sein. Mit seiner Größe, dem Leistungspotenzial und dem Gewicht von nur 1,2 kg zählt der Mac mini zur nach und nach aussterbenden Mac Kategorie, die neben einer Ausstattung mit M1 Chip, auch noch mit einer Intel-Chip-Architektur zu haben ist. Der kompakteste Mac muss sich also weder in Sachen CPU-Performance noch im Hinblick auf die verfügbare Grafikpower verstecken. Die M1-Basisausstattung, die bereits zu Preisen ab 799 € zu bekommen ist, fasst 256 GB SSD-Speicher. Auch hier hast Du die Option, auf 2 TB aufzustocken. Beim Arbeitsspeicher musst Du Dich zwischen 8 GB und 16 GB entscheiden. Solltest Du umfangreichere Ausstattungsoptionen bevorzugen, könnte sich ein Blick auf eine mit Intel-Prozessor bestückte Variante auszahlen. So oder so ist der Mac mini eine preisbewusste Alternative zum iMac oder MacBook und ist besonders dann interessant, wenn Du bereits einen Monitor Dein Eigen nennst.
Mac Studio.
Mit dem Mac Studio hat Apple abermals neue Maßstäbe in Sachen Performance gesetzt und richtet sich mit ihm zweifelsohne an professionelle Anwender*innen. Nicht umsonst wird der High-End-Rechner auch das „Ideenkraftwerk“ genannt. Er liefert dank der maßgeblich weiterentwickelten M1 Chip-Varianten (M1 Max oder M1 Ultra) ein quasi grenzenloses Leistungspotenzial. Nicht mehr und nicht weniger als die Wiedergabe von bis zu 18 8K-ProRes-Videostreams sind mit dem neuen Maß aller Dinge im Mac Ökosystem möglich. Zudem unterstützt der kompakte – und an einen Mac mini erinnernde –Desktop-Rechner bis zu 5 externe Displays und bietet bis zu 8 TB SSD mit bis zu 7,4 GB/s Lese¬geschwindigkeit. Abgerundet wird die zweifelsfrei vorzügliche Ausstattung von zahlreichen Anschlussmöglichkeiten. Ein echtes Traumpaar und ideales Studio-Setup bildet er übrigens zusammen mit dem Studio Display – ebenfalls von Apple. Die Basiskonfiguration des Mac Studio startet bei 2.299 €, für das Studio Display musst Du mindestens 1.749 € einkalkulieren.
Mac Pro.
COMSPOT Repair.
Da uns das Thema Nachhaltigkeit am Herzen liegt, bieten wir Dir nicht nur die beste Hardware – erstklassige Beratung inklusive –, sondern stehen Dir auch mit Rat und Tat zur Seite, sollte Dein Mac einmal streiken oder es zu einem Missgeschick gekommen sein. Unsere durch Apple zertifizierten Techniker tauschen defekte Akkus, gesprungene Displays und weitere Komponenten schnell und zuverlässig aus, damit alles umgehend wieder einsatzbereit ist.
Dein Serviceupgrade.
Du spielst mit dem Gedanken, Dir einen neuen Mac zuzulegen? Dann ist spätestens jetzt der ideale Zeitpunkt – denn wir spendieren Dir zu jedem Mac, bei Neukauf, 3 Jahre Garantie. Mit diesem sicherst Du Deinen neuen Alltagshelden inklusive des mitgelieferten Zubehörs für volle 3 Jahre ab! Abgedeckt sind unter anderem Material-, Konstruktions- und Herstellungsfehler sowie Akkudefekte.