Time Machine Backup

Time_Machine_Blogqm81M9fZBYPBi

Was ist die Time Machine?

Die Time Machine ist eine integrierte Backup-Funktion Deines Macs. Damit kannst Du alle Deine Dateien (Apps, Musik, Fotos, E-Mails, Dokumente und Systemdateien) sichern. Wozu das gut ist? Stell Dir vor Du verschüttest Deinen Kaffee über Deinen Mac und Deine Festplatte/SSD erleidet dadurch einen Totalschaden – dann kannst Du froh sein, wenn Du ein frisches Backup hast. So kannst Du einfach all Deine ursprünglichen Dateien auf einen neuen Mac überspielen. 

Was brauchst Du um ein Time Machine-Backup zu erstellen?

Alles, was Du brauchst ist ein externes Speichergerät. Wir empfehlen Dir eine Festplatte zu nehmen, die mindestens die doppelte Kapazität Deines Mac Speichers hat. Wenn Dein Backup-Volume seine Kapazitätsgrenze erreicht hat, werden die ältesten Backups automatisch gelöscht.

Und so geht's!

 tm_new_drive

Schließe Deine Festplatte an Deinen Mac an. Du wirst gefragt, ob Du sie als Backup-Festplatte verwenden möchtest. Du hast die Möglichkeit das „Backup-Volume zu verschlüsseln“. Was das bringt? Du benötigst ein Passwort, um auf ein verschlüsseltes Backup zuzugreifen. So sind Deine Daten am besten geschützt.

Oder: Du hast die Möglichkeit in den Systemeinstellungen Deine Festplatte manuell als Backup-Volume hinzufügen.

  1. Öffne die „Systemeinstellungen“ > klick auf „Time Machine“ > Klick auf „Backup-Volume auswählen“ 
  2. Wähle Deine Festplatte aus. Wir empfehlen Dir das „Backup zu verschlüsseln“ (merke Dir das Passwort!) > klicke anschließend auf „Volume verwenden“.

Das war's!

Die Time Machine beginnt direkt damit ein Backup Deiner Daten zu erstellen. Je nach dem wie viele Dateien Du hast, kann das erste Backup länger dauern. Bei allen weiteren Backups werden nur noch die Dateien, die sich seit dem letzten Backup geändert haben, hinzugefügt und die Erstellung der Backups erfolgt schneller. Du kannst den Mac ruhig während der Backup-Erstellung ganz normal benutzen.

Wenn Du ein „Backup manuell starten" möchtest, kannst Du das Time Machine-Symbol in der Menüleiste auswählen und auf „Backup jetzt erstellen“ klicken.

 

Dattenrettung-bei-Comspot-pagespeed-ce-ZP6v53ei27 

Unser Tipp:

Wir empfehlen Dir mindestens ein Mal im Monat ein Backup Deiner Daten vorzunehmen! Insbesondere dann, wenn Du ein Softwareupdate vornehmen möchtest.
Solltest Du doch eine Dattenrettung benötigen, sind wir gern für Dich da. Wir können versuchen Deine Daten zu retten oder erstellen ein Backup für Dich auf einer mitgebrachten oder bei uns gekauften Festplatte.

 

Zum Dattenrettungs-Service 

 

Tags: Tipps

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.