Für jeden die passende Lösung.
Mit einem geschätzten Marktanteil von über 90 Prozent liegt Microsoft Office ganz klar vorn, wenn es um die Nutzung von Bürosoftware geht. Viele Angestellte unterschiedlichster Branchen kennen Word, Excel und Co. von Ihrer täglichen Arbeit. Aber auch zu Hause kann das Microsoft Office-Paket perfekte Dienste leisten. Es muss nicht immer gleich die umfangreiche Businesslösung sein, denn auch für den Privatanwender gibt es eine Vielzahl passender Lösungen
Welche Software ist die richtige für Dich?
Selbstverständlich bietet Dir Microsoft Office in allen erhältlichen Varianten die bekannten Programm-Klassiker – von der Textverarbeitung bis hin zur Tabellenkalkulation. Es gibt jedoch zusätzlich Lösungen mit besonderen Features zur Kommunikation und Datenspeicherung. Außerdem kannst Du zwischen einem Abonnement und einer Einmallizenz wählen. Die Varianten sind vielfältig und wir stellen Dir hier einmal vier der gängigsten Lösungen vor, um Dir die Entscheidung zu erleichtern.
Zwei Wege zum Ziel.
Zunächst einmal solltest Du Dir Gedanken machen, ob die Abo-Version oder der Einmalkauf einer Lizenz für Dich das Richtige ist. Während das Abonnement einen umfassenderen Leistungsumfang bietet und regelmäßig kostenlose Updates erhält, lässt Dir die Einmal-Lizenz alle Freiheiten, wenn Du auf die Office-Software im privaten Bereich nur hin und wieder zurückgreifen musst. Im Folgenden gehen wir auf jeweils zwei der beiden Varianten näher ein und zeigen Dir, welche Möglichkeiten Dir mit der jeweiligen Software zur Verfügung stehen.
Microsoft 365 - Das Abonnement.
Hier wollen wir Dir zwei Microsoft 365-Versionen vorstellen, die insbesondere für den Einsatz in Deinen eigenen vier Wänden interessant sind. „Abonnement“ bedeutet in diesem Fall, dass Du eine Lizenz erwirbst, die Du monatlich oder jährlich bezahlst. Über ein Downloadcenter kannst Du Dir die Office-Produkte herunterladen, die Du benötigst, soweit sie in dem von Dir gebuchten Leistungsumfang enthalten sind. Vorteil ist, dass die Software stets auf dem neuesten Stand gehalten wird. Feature- und Sicherheitsupdates werden automatisch den benutzten Programmen hinzugefügt. Ein weiterer Vorzug des Abonnements ist die Verfügbarkeit der Software auf mobilen Geräten mit iOS, iPadOS oder Android. Du kannst Deine Projekte somit auch unterwegs bearbeiten.
Microsoft 365 Single - für Dich alleine.
Dieses Abo-Paket bietet Dir als produktivem Einzelnutzer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Es beinhaltet alle bewährten Office-Anwendungen: Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote. Für User mit Windows-Rechnern stehen außerdem noch Access für Datenbanken und das Layoutprogramm Publisher zur Verfügung. Auch hier gilt: Alle Anwendungen werden dank kostenloser Updates immer auf dem neuesten Stand gehalten. Weiterhin ist ein OneDrive-Speicherkontingent von 1 TB inklusive. Mit dieser Cloudlösung hast Du genügend Platz, um alle anstehenden Projekte zu speichern und bequem mit Freunden oder in der Familie zu teilen. Dort lassen sich alle Dokumente, Fotos und andere Dateien speichern und synchronisieren. Somit sind sie überall und mit den unterschiedlichsten Devices vom Smartphone bis zum Desktop-Computer abrufbar. Und auch für die Kommunikation ist gesorgt: Microsoft 365 Single beinhaltet monatlich 60 Freiminuten für Skype, mit denen Du Freunde und Bekannte in über 60 Ländern erreichen kannst.
Microsoft 365 Family - für den gesamten Haushalt.
Eine Alternative zur Personal-Ausgabe ist Microsoft 365 Family. Es ist das Office-Paket für die ganze Familie, genauer gesagt für insgesamt sechs Nutzer, die in einem Haushalt zusammenleben. Es entstehen Präsentationen oder Referate in PowerPoint und Schulaufsätze in Word, denn auch in der Schule gehört Office zum Alltag. Aber auch die Haushaltsausgaben sind in einer sauberen Tabellenkalkulation über Excel bestens aufgehoben. Warum also nicht eine Microsoft Office-Variante, die in der ganzen Familie genutzt werden kann? Jeder Einzelne kann sich dann die Anwendungen, die für seinen Bedarf nötig sind, auf seinen eigenen Rechner laden und unabhängig von den anderen nutzen. Für jeden User steht ein eigener 1 TB umfassender Speicherplatz in der OneDrive-Cloud zur Verfügung und die 60 Minuten Skype können pro Nutzer und Monat abtelefoniert werden.
Zwischenfazit?
Du bist überzeugter User der klassischen Office-Anwendungen und möchtest vom Programmkomfort, den Du aus dem Büro kennst, nun ebenfalls an deinem privaten Schreibtisch zu Hause profitieren? Du planst vielleicht sogar, Dir auf Dauer ein Home Office einzurichten und Du wirst generell in den kommenden Monaten weiter mehr als nur ein paar Stunden zu Hause arbeiten? Dann sollte eine der beiden vorgestellten Abonnement-Versionen von Microsoft Office 365 Deine Wahl sein. Treffen diese Eigenschaften nicht auf Dich und Deine Arbeitsweise zu, dann bist Du vielleicht eher an einer flexibleren Lösung interessiert.
Die Einmallizenz.
Auch wenn Du Dir sicher bist, dass Microsoft Office mit den klassischen Anwendungen wie Word, Excel oder PowerPoint Deine bevorzugte Wahl ist, muss es nicht heißen, dass Du Dich mit einem Abonnement auf die Dauer binden möchtest. In diesem Fall ist eine der beiden Einmallizenzen genau das richtige Produkt für Dich. Auch hier haben wir Dir einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten, die Microsoft Dir anbietet, zusammengestellt.
Office Home & Student 2019.
Das Home & Student-Paket ist perfekt für den Einsatz im Studium oder im privaten Bereich. Es enthält Word, Excel, PowerPoint und OneNote. Dir steht also alles zur Verfügung, was Du im normalen Alltag benötigst. Du schreibst vielleicht hin und wieder ein paar Briefe oder legst verschiedene Listen an, die Du mit Deinem eigenen Mailprogramm versendest? Oder Du erstellst Präsentationen für Dein Studium, die Schule oder für Deine Familie? Was Du brauchst, hast Du mit Home & Student 2019 alles unter einem Dach und das zu einem erschwinglichen Preis.
Du kannst die Software sowohl mit dem Mac als auch auf einem Windows-PC nutzen. Einmal installiert, gehört Sie Dir und es entstehen Dir keine Folgekosten. Sollte eine neuere Version mit neuen Features auf den Markt kommen, entscheidest Du selbst, wie wichtig Dir ein Upgrade ist.
Office Home & Business 2019.
Was wäre aber, wenn Du Office zu Hause nicht nur privat verwenden, sondern Dir zumindest die Option des Home Office offenlassen möchtest? Du bist also auch gewerblich aufgestellt und nutzt Deine Büroprogramme nicht ausschließlich privat. Dann ist das Office Home & Business-Angebot genau das, was Du suchst. Es erleichtert den modernen Arbeitsalltag in vielen Bereichen. Mit den bewährten Desktopanwendungen Word, Excel und PowerPoint können komplexe Diagramme und Skizzen erstellt oder mathematische Gleichungen gelöst werden. Mit Outlook verwaltest Du Deine Kontakte und Deine digitale Korrespondenz.
Auf Arbeitsgeräten, die mit digitalem Stift kompatibel sind, lassen sich in Office Textabschnitte markieren und kommentieren. Sogar Textmarker und Kugelschreiber sind als digitale Features enthalten. So wird die Arbeit in Deinem Home Office zu einer runden Sache.
Fazit.
Gehen wir davon aus, dass Du Microsoft Office nicht nur privat, sondern auch hin wieder für geschäftliche Zwecke zu Hause nutzen möchtest: In den eigenen vier Wänden erstellst Du Tabellen mit Excel, erledigst Deine Korrespondenz in Word und kommunizierst per Outlook, doch Dein Arbeitsmittelpunkt liegt weiterhin im Büro.
Dann benötigst Du eine Lösung, die Du gewerblich nutzen kannst, die Dir aber keine dauerhaften Kosten verursacht. Mit Microsoft Office Home & Business bist Du hier auf der sicheren Seite. Einerseits hast Du alles, was Du für Deine private wie für die professionelle Arbeit brauchst, andererseits bleibst Du flexibel und unabhängig.
Solltest Du noch weitere Fragen zu dem Thema Bürosoftware haben und Dich speziell für weitere Microsoft Office-Varianten interessieren, dann wende Dich hier gerne direkt an uns.