Du hast ein neues iPhone oder iPad und möchtest Deine vorhandenen Daten auf Dein neues Gerät übertragen? Es gibt dafür verschiedene Wege und Du solltest dabei einiges beachten. Wir zeigen Dir, welche Optionen Du hast und dass es am Ende gar nicht so kompliziert ist, wie Du es Dir vorstellst. Wenn Du aber doch mal Hilfe brauchst, beraten wir Dich gern dazu. Oder Du nimmst unseren „Datenmigrations-Service" in Anspruch.
Vorbereitung:
- Solltest Du eine Apple Watch besitzen, dann entkopple zuerst die Apple Watch von Deinem bisherigen iPhone. Keine Sorge: beim Entkoppeln wird automatisch ein Backup Deiner Apple Watch erstellt.
- Nimm Dir genug Zeit (ca. 2 Stunden) für die Übertragung und die Einrichtung Deines iPhones/iPads, damit Du den Vorgang nicht mittendrin abbrechen musst.
Unsere persönliche Empfehlung ist das iCloud-Backup. Das Backup bleibt immer aktuell, da es im Hintergrund läuft sobald Dein Gerät mit dem WLAN und mit einer Stromquelle verbunden ist! Und solltest Du Dein iPhone oder iPad mal verlieren, hilft Dir das iCloud-Backup beim Wiederherstellen Deiner wichtigen Daten.
In der iCloud hast Du 5 GB, die Du kostenfrei nutzen kannst. Falls Deine Daten mehr Platz brauchen kannst Du Dir ein Speicher-Upgrade holen. Gehe in die Einstellungen > iCloud > Speicher verwalten > Speicherplan ändern.
Die Kosten für den Schutz Deiner Daten ist nicht sehr hoch:
50 GB > 0,99 € pro Monat
200 GB > 2,99 € pro Monat
2 TB > 9,99 € pro Monat
Schnellstart verwenden:
Für diesen Vorgang muss auf Deinem bisherigen iPhone oder iPad iOS 11 oder neuer installiert sein. Schließe am besten beide Geräte an eine Stromversorgung an.
1. Schalte Dein neues Gerät ein und halte es an Dein bisheriges iPhone oder iPad. Stelle vorher sicher, dass Bluetooth und WLAN eingeschaltet sind. Auf Deinem neuen Gerät wird eine Meldung aufploppen mit einer Apple-ID und der Option zum Schnellstart .Stelle sicher, dass die angezeigte Apple-ID, die richtige ist. Tippe anschließend auf „Weiter".
2. Auf dem neuen Gerät wird eine Animation angezeigt. Halte Dein altes iPhone oder iPad darüber und zentriere die Animation im Sucher. Die Meldung „Auf dem neuem [Gerät] abschließen.“ erscheint.
3. Gib den Code Deines bisherigen iPhones oder iPads auf Dein neues Gerät ein.
4. Folge den Anweisungen und richte Face ID oder Touch ID ein.
5. Gib das Passwort Deiner Apple ID ein, wenn Du dazu aufgefordert wirst.
6. Du hast nun die Möglichkeit auf Deinem neuen iPhone oder iPad Deine Apps, Daten und Einstellungen aus dem letzten iCloud-Backup wiederherzustellen. Nachdem Du das Backup ausgewählt hast, kannst Du einige Einstellungen zu Standort, Datenschutz, Apple Pay und Siri übertragen.
7. Solltest Du eine Apple Watch besitzen, wirst Du gefragt, ob Du Deine Daten und Einstellungen von der Apple Watch übertragen möchtest.
8. Lass beide Geräte nebeneinander liegen, bis alle Daten übertragen wurden.

Aus iCloud-Backup wiederherstellen:
1. Verbinde Dein bisheriges iPhone oder iPad mit dem WLAN.
2. Erstelle ein iCloud-Backup. Gehe Dazu in Deine Einstellungen > Ganz oben auf Deinen Namen > iCloud > iCloud-Backup.
3. Vergewissere Dich, dass die Option „iCloud Backup“ aktiviert ist.
4. Tippe auf „Backup jetzt erstellen“ und warte bis der Vorgang abgeschlossen ist.
5. Schalte Dein neues Gerät ein und folge den Anweisungen bis Du bei den WLAN-Einstellungen angekommen bist. Wichtig: Solltest Du Dein neues iPhone schon eingerichtet haben, dann musst Du es wieder löschen, bevor Du weitermachen kannst.
6. Wähle ein WLAN-Netzwerk und folge den Anweisungen bis Du bei „Apps & Daten" angelangt bist.
7. Melde Dich mit Deiner Apple-ID an.
8. Wähle das Backup aus, das Du übertragen möchtest. Du kannst das richtige Backup am Datum und an der Dateigröße erkennen.
9. Du wirst im folgenden Schritt aufgefordert Dich mit Deiner Apple-ID anzumelden. Solltest Du iTunes Store oder App Store Käufe mit mehreren Apple-IDs vorgenommen haben, musst Du für alle Apple-IDs das Passwort eingeben.
10. Trenne die Verbindung nicht und warte bis die Übertragung abgeschlossen ist.

Aus iTunes Backup wiederherstellen:
1. Schließe Dein bisheriges iPhone oder iPad an Deinem Computer an.
2. Öffne iTunes und vergewissere Dich, dass die neueste iTunes Version installiert ist.
3. Wähle Dein Gerät aus.
4. Wenn Du möchtest, dass Gesundheits- und Aktivitätsdaten von Deinem iOS-Gerät oder Deiner Apple Watch ebenfalls gesichert werden, musst Du Dein iTunes-Backup verschlüsseln. Aktiviere das Feld „iPhone-Backup verschlüsseln“ und wähle ein einprägsames Passwort. Wichtig: Notiere Dir das Passwort und bewahre es an einem sicheren Ort auf. Dies ist sehr wichtig, weil Du ohne das Passwort nie wieder Zugriff auf das Backup hast!
5. Nach dem der Vorgang abgeschlossen ist, kannst Du Dich in iTunes unter Einstellungen > Geräte vergewissern, ob das verschlüsselte Backup erfolgreich erstellt wurde. Du solltest also den Namen und das Erstellungsdatum mit Uhrzeit sehen können. Verschlüsselte Backups zeigen ein kleines Schloss neben dem Namen an.
6. Schalte Dein neues Gerät an und folge den Anweisungen bis Du zu den „Apps & Daten“ angekommen bist. Wähle „Aus iTunes-Backup wiederherstellen“ aus.
7. Schließe nun Dein neues Gerät an Deinem Computer und öffne iTunes.
8. Wähle „Backup wiederherstellen“. Anschließend kannst Du das gewünschte Backup auswählen.
9. Wenn Du das Gerät aus einem verschlüsselten Backup wiederherstellst, wirst Du aufgefordert das Passwort des Backups einzugeben. Warte bis die Übertragung abgeschlossen ist. Führe die verbliebenden Schritte aus, um die Einrichtung abzuschließen. Trenne die WLAN Verbindung nicht und schließe Dein neues Gerät an eine Stromquelle an, damit auch alle Inhalte, die in der iCloud gespeichert sind, auf Dein neues Gerät übertragen werden.

Weitere Unterstützung bekommst Du von uns:
Wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest, oder einfach keine Zeit für die Einrichtung hast, kannst Du gern unser Datenmigrations-Service in Anspruch nehmen. Komm bei uns im Store vorbei und erkundige Dich nach der Bearbeitungszeit.
Preise:
Datenmigration iOS zu iOS: 28,90 €