Das sind die brandneuen Apple Highlights.
iMac, iPad Pro, AirTags, Apple TV 4K und mehr.
Apple hat im Rahmen eines Frühjahrs-Events zahlreiche spannende Produktneuheiten enthüllt: Mit von der Partie sind brandneue iMac und iPad Pro Modelle, die langersehnten AirTags, ein weitreichend überarbeitetes Apple TV 4K sowie das iPhone 12 und iPhone 12 mini in einem wunderschönen, neuen Farbton. Wir stellen Dir die neuen Apple Highlights in den folgenden Zeilen näher vor.
Sag hallo zum neuen iMac – Lebendiges, neues Design.
Nach MacBook Air, MacBook Pro 13" und Mac mini schlägt nun auch im nagelneuen iMac 24" erstmals das Herz des von Apple entwickelten M1 Chip. Mit gerade einmal 11,5 mm ist der neue iMac sehr dünn und bietet ein markantes Seitenprofil, das nahezu verschwindet. Dieses einzigartige Design ist nur durch das erste System, das unter anderem den Hauptprozessor (CPU), die Grafikeinheit (GPU) und die Neural Engine im M1 Chip vereint, möglich. Es macht den iMac so kompakt, dass er an mehr Orte passt als je zuvor. Dort fällt er aber deutlich mehr auf als bisher: Denn der neue iMac ist bald in vielen lebendigen Farben erhältlich – in Blau, Grün, Rosé, Silber, Gelb, Orange und Violett.
Der neue iMac 24" bringt alles, was Du am iMac schon immer liebst, auf ein völlig neues Level: Er ist der persönlichste, leistungsstärkste und unterhaltsamste Mac, den es je gab. Das 24" 4,5K Retina-Display mit 11,3 Mio. Pixeln, 500 Nits Helligkeit und über einer Milliarde Farben sorgt für ein brillantes und lebendiges Seherlebnis. Außerdem verfügt der neue iMac über eine 1080p FaceTime HD-Kamera, Mikrofone in Studioqualität und ein Soundsystem mit 6 Lautsprechern — die beste Kamera und das beste Audio, die je in einem Mac verbaut wurden.
Zudem hast Du erstmals die Möglichkeit, Dich über Touch ID auf Deinem Keyboard sicher an Deinem iMac anzumelden. Das Magic Keyboard mit Touch ID und numerischem Tastenfeld sowie die farblich passende Magic Mouse und das branchenführende Magic Trackpad gibt es als Zubehör.
Die wichtigsten Merkmale.
- Prozessor: Apple M1 Chip mit 8‑Core CPU mit 4 Performance-Kernen, 4 Effizienz-Kernen, 7 oder 8‑Core GPU, 16‑Core Neural Engine
- Arbeitsspeicher: 8 GB, optional 16 GB
- Display: 24" 4,5K Retina-Display, 4.480 x 2.520 Auflösung bei 218 ppi, 500 Nits Helligkeit, Großer Farbraum (P3), True Tone
- Kapazitäten: 256 GB SSD, optional mit 512 GB oder 1 TB (Modell mit 2 Anschlüssen), 256 GB SSD oder 512 GB SSD, optional mit 1 TB oder 2 TB
- Anschlüsse: 2 Thunderbolt / USB 4-Anschlüsse mit Unterstützung für DisplayPort, Thunderbolt 3, USB 4, USB 3.1 (Gen. 2), Thunderbolt 2, HDMI, DVI und VGA (mit Adaptern), 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, optional mit Gigabit Ethernet (Modell mit 2 Anschlüssen), Gigabit Ethernet, 2 USB 3-Anschlüsse (Modell mit 4 Anschlüssen)
- Drahtlose Technologie: 802.11ax WLAN 6, kompatibel mit IEEE 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0
- Kamera: 1080p FaceTime HD-Kamera mit M1-Bildsignalprozessor
Verfügbarkeit und Preise.
Der neue iMac 24" ist bald erhältlich und erscheint voraussichtlich in der zweiten Maihälfte 2021 zu Preisen ab 1.449 € (8 GB Arbeitsspeicher, 256 GB SSD, 2 Thunderbolt / USB 4-Anschlüsse)
Hier für den Newsletter anmelden und kein Update mehr verpassen.
iPad Pro.
Das neue iPad Pro ist da! Und es hat jede Menge Überraschungen im Gepäck: M1 Chip, Liquid Retina XDR-Display, optionaler 5G-Mobilfunk und vieles, vieles mehr. Richtig gehört: Apple setzt – wie beim neuen iMac – auch beim iPad Pro auf den bahnbrechenden M1 Chip, der seit einigen Monaten für Furore in den ersten Mac Modellen sorgt. Käufer eines iPad Pro dürfen sich also auf einen enormen Leistungsschub freuen, ohne dabei auf die gewohnt langen Akkulaufzeiten, die einen stets durch den Tag bringen, verzichten zu müssen. Du darfst mit rund 50 % schnellerer CPU-Performance im Vergleich zur Vorgängergeneration rechnen. Die Grafikleistung wurde um schlappe 40 % beschleunigt.
Scharf. Hell. Sensationell.
Das iPad Pro erscheint wie das Vorgängermodell in den Größen mit 12,9- bzw. 11-Zoll-Display. Wer sich für das Erstgenannte entscheidet, erhält das Liquid Retina XDR-Display. Es sorgt für lebensechte Details mit einem Kontrastverhältnis von 1.000.000:1. Perfekt, um HDR-Fotos und Videos anzusehen und zu bearbeiten oder Deine Lieblingsfilme und Serien zu erleben. Außerdem bietet es beeindruckende 1.000 Nits Helligkeit auf dem gesamten Display, 1.600 Nits Spitzenhelligkeit und fortschrittliche Displaytechnologien wie einen großen P3-Farbraum, True Tone und ProMotion. Um diese extrem hohe Helligkeit zu erreichen, setzt Apple auf über 10.000 LEDs, die über die gesamte Rückseite des Displays angeordnet sind. Damit sie in das unglaublich dünne iPad Pro passen, werden speziell entwickelte Mini-LEDs genutzt, die 120-mal kleiner sind als die vorherige Generation.
Die wichtigsten Merkmale.
- Display: 11" Liquid Retina-Display oder 12,9" Liquid Retina XDR-Display mit ProMotion, True Tone und großem Farbraum
- Lautsprecher: 4-Lautsprecher-Audio mit breitem Stereo-Sound
- Chip: Apple M1
- Anschluss: USB-C mit Unterstützung für Thunderbolt / USB 4
- Authentifizierung: Face ID
- Drahtlose Technologien: 802.11ax WLAN 6, simultanes Dualband (2,4 GHz und 5 GHz), HT80 mit MIMO, Bluetooth 5.0
- Kamera: Pro-Kamerasystem mit Weitwinkel‑ und Ultraweitwinkel-Objektiv
- TrueDepth-Kamera: 12 MP Ultraweitwinkel-Kamera, 122° Sichtfeld
- Gewicht: Ab 466 g (je nach Ausführung)
- Akkulaufzeit: Bis zu 10 h
- Konnektivität: Wi-Fi, Wi-Fi + Cellular (5G)
- Kapazitäten: 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB, 2 TB
- Farben: Silber, Space Grau
Verfügbarkeit und Preise.
Das neue iPad Pro ist bald erhältlich und erscheint voraussichtlich in der zweiten Maihälfte 2021 zu Preisen ab 879 € (iPad Pro 11" / 128 GB).
Neues, atemberaubendes Violett für das iPhone 12.
Passend zum farbenfrohen Frühling bekommt auch Apples iPhone 12 Familie Zuwachs. Ab Freitag, 30. April 2021, sind die neuen iPhone 12 und iPhone 12 mini Modelle in nunmehr insgesamt 6 Farben erhältlich – das verspricht jede Menge Abwechslung. Zu den bereits verfügbaren Finishes in Schwarz, Weiß, (PRODUCT)RED, Grün und Blau kommt ein neues, atemberaubendes Violett hinzu. Es bringt die flachen Aluminiumkanten des iPhone 12 wunderschön zur Geltung und ist farblich perfekt auf das präzisionsgefräste Glas der Rückseite abgestimmt.
Das iPhone 12 ist 11 % dünner, 15 % kleiner und 16 % leichter als das Vorgängermodell iPhone 11. Für ein Maximum an Farbgenauigkeit und Kontrast verfügt es über ein Super Retina XDR-Display mit OLED-Technologie. Außerdem bietet es 5G-Geschwindigkeit und ist mit dem A14 Bionic ausgestattet – dem schnellsten Smartphone-Chip. Dank Ceramic Shield-Front wurde die Widerstandsfähigkeit im Vergleich zum Vorgänger um das 4-Fache erhöht. Und bei einer Displaygröße von 6,1" wiegt das iPhone 12 gerade einmal 162 g. Das iPhone 12 mini bringt mit seinem 5,4" großen Display nur 133 g auf die Waage.
Sag hallo zu 5G: Mit dem iPhone 12 lässt sich online der Turbo herausholen. Denn dank 5G-Geschwindigkeit ist es atemberaubend schnell. Unterwegs können riesige Dateien im Handumdrehen heruntergeladen oder HDR-Filme in höchster Qualität gestreamt werden. Selbstverständlich lassen sich damit an Orten mit 5G aber auch entspannt
FaceTime-Anrufe machen oder die neuesten Apps ausprobieren. Und das iPhone 12 mini ist nicht weniger als das kleinste, dünnste und leichteste 5G-Telefon der Welt.
Die wichtigsten Merkmale.
- Display: Super Retina XDR (6,1" oder 5,4")
- Chip: A14 Bionic
- Anschluss: Lightning-Connector zum Laden und für Zubehör
- Authentifizierung: Face ID
- Kamera: 12-MP-Dual-Kamera mit Ultraweitwinkel- und Weitwinkelobjektiv sowie 12-MP-Frontkamera
- Gewicht: 133 g oder 162 g
- Drahtlose Technologie: 5G, Gigabit-fähiges LTE mit 4 . 4 MIMO und LAA, WLAN 6 (802.11ax) mit 2 . 2 MIMO, Bluetooth 5.0, Ultrabreitband-Chip, NFC
- Kapazitäten: 64 GB, 128 GB, 256 GB
- Farben: Schwarz, Weiß, PRODUCT(RED), Grün, Blau, Violett
Apple TV 4K.
Ein großes Upgrade erhält auch Apple TV 4K. Das überarbeitete Modell bringt unter anderem den A12 Bionic-Chip (bekannt aus dem iPhone 11 Pro) für ein spürbaren Leistungsschub mit. Darüber hinaus unterstützt die neue Modellgeneration jetzt den Standard High Frame Rate HDR, der eine doppelt so hohe Bildrate wie der HDR-Standard und hellere, realistischere und mehr Details liefert. Sport mit Action wirkt unglaublich flüssig. Naturdokumentationen werden lebendig und YouTube-Videos sind noch realistischer.
Eine perfekt kalibrierte Kombi.
Das Einstellen Deines Fernsehers für die beste Bildqualität kann ziemlich kompliziert sein. Ganz anders sieht es beim Apple TV 4K aus: Es arbeitet mit Deinem iPhone zusammen, um automatisch zu kalibrieren, was Du siehst. Halte einfach Dein iPhone vor Deinen Fernseher, lehn Dich zurück und schau Dir an, wie fantastisch Deine Sendungen und Filme aussehen können.
Eine neue, präzise Steuerung.
Zum Lieferumfang des Apple TV 4K und auch des Apple TV HD zählt fortan auch eine brandneue Fernbedienung für spürbar präzisere Eingaben und mehr Komfort über das neue Touch-basierte Clickpad. Die neue Siri Remote ist zudem in der Lage, Deinen Fernseher fernzusteuern.
Die wichtigsten Merkmale.
- Bildauflösung: 4K HDR (Dolby Vision und HDR10)
- Audio: Surround-Sound durch Dolby Digital Plus 7.1
- Chip: A12 Bionic
- Kapazität: 32 oder 64 GB
- Streaming: AirPlay 2
Verfügbarkeit und Preise.
Das neue Apple TV 4K ist bald erhältlich und erscheint voraussichtlich in der zweiten Maihälfte 2021 zu Preisen ab 199 € (32 GB).
Ping. Da ist es. – Entspanntes Wiederfinden mit AirTag.
Die einfachste Art, Gegenstände im Blick zu behalten, heißt bei Apple jetzt AirTag. Das neue, elegante Zubehör macht in Verbindung mit der „Wo ist?“ App dem ewigen Suchen Deiner wichtigsten Dinge ein Ende. Du befestigst AirTag zum Beispiel an Deinem Rucksack und schon kannst Du auf Deinem Radar in der App sehen, wo er sich gerade befindet. Egal ob an einer Handtasche, einem Schlüssel oder an anderen Gegenständen befestigt – AirTag greift auf das große, globale „Wo ist?“-Netzwerk zu und kann Dir dabei helfen, einen verlorenen Gegenstand zu finden, während die Standortdaten anonymisiert und mit einem Höchstmaß an Schutz der Privatsphäre Ende-zu-Ende verschlüsselt sind.
Der runde AirTag ist klein und leicht, aus präzisionsgeätztem, poliertem Edelstahl gefertigt und wasser- und staubgeschützt. Ein eingebauter Lautsprecher spielt Töne ab, um das Auffinden eines AirTag zu erleichtern. Die Batterie im Inneren kann einfach ausgetauscht werden und die Installation eines AirTag ist so magisch, wie Du es von den AirPods kennst: Zum Verbinden muss ein AirTag lediglich in die Nähe Deines iPhone gehalten werden.
Um Deinen Gegenstand zu finden, reicht es, mit der „Wo ist?“-App einen Ton auf dem AirTag abspielen zu lassen. Jeder AirTag ist mit dem U1 Chip mit Ultrabreitband-Technologie ausgestattet, der „Genaue Suche“ auf dem iPhone 11 und iPhone 12 ermöglicht. Sobald Du Dich bewegst, vereint „Genaue Suche“ die Informationen von Kamera, ARKit, Beschleunigungsmesser und Gyroskop und führt Dich mit einer Kombination aus Ton, haptischem und optischem Feedback zum AirTag.
Die wichtigsten Merkmale.
- Abmessungen: 31,9 mm Durchmesser, 8 mm dünn
- Gewicht: 11 g
- Schutz: Vor Wasser und Staub IP67 klassifiziert (bis zu 1 Meter für bis zu 30 Minuten)
- Konnektivität: Bluetooth zur Ortung in der Nähe, Apple U1 Chip für Ultrabreitband und „Genaue Suche“, NFC tippen für Modus „Verloren“
- Batterie: Austauschbare CR2032-Knopfzellenbatterie
- Sensor: Beschleunigungssensor
- Kompatibilität: iPhone und iPod touch Modelle mit iOS 14.5 oder neuer, iPad Modelle mit iPadOS 14.5 oder neuer
Verfügbarkeit und Preise.
AirTag ist ab Freitag, 23. April, zu Preisen ab 35 € erhältlich.